|  | 
        
         
          |  |  |  |  |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |  |   
          | Der 
            Dolcetto ist der typische Rotwein der Langhe in Piemont. Er eignet 
            sich gut als Wein für jeden Tag, ist aber auch sehr beliebt in 
            der gehobenen Gastronomie. "Dolce", d.h., süß, 
            ist die Traube Dolcetto, der Wein ist aber trocken. Der Dolcetto d'Alba 
            wird in etwa 30 Gemeinden des Langhe-Gebiets angebaut. 
 |  |  |   
          |  |  |   
          | 
              
                Rebsorte: 
                  DolcettoFarbe: 
                  lebhaftes rubinrot bis violettBukett: 
                  weinig-fruchtig, charakteristischGeschmack: 
                  trocken, saftig, angenehme Säure, harmonischTrinktemperatur: 
                  16-18°CMindester 
                  Alkoholgehalt: 12 °vol.Empfehlung: 
                  Nudeln- und Reisgerichte, gekochtes oder geschwmortes Fleisch, 
                  Käse Haltbarkeit: 
                  2-4 Jahre, bei guter Lagerung durchaus länger Wegen des niedrigen Apfelsäure-Gehalts der Dolcetto Traube 
                setzt die zweite Gärung (bei der Milchsäurebakterien 
                die im Most enthaltene Apfelsäure in die mildere Milchsäure 
                und Kohlensäure verwandeln) früh ein. Deshalb ist der 
                Dolcetto Wein bereits ab dem Frühjahr nach der Weinlese trinkfertig.
 Die D.O.C. Bezeichnung wird von einer unabhängigen Kommission 
                nach analytischer und organoleptischer Prüfung der jeweiligen 
                Wein-Partie erteilt.
 |  |   
          |  |  |  |  |  |