|  | 
        
         
          |  |  |  |  |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |  |   
          | Die 
            Barbera Rebe wird traditionell in Piemont angebaut, ursprünglich 
            im Gebiet um Asti, seit der 2. Hälfte des 18. Jh. auch im "Langhe"-Gebiet. 
            Je nach Zusammensetzung des Bodens nimmt dieser Wein andere Eigenschaften 
            an. In den klassischen Nebbiolo-Gebieten entsteht ein körperreicher, 
            dunkelroter, warmer und starker Barbera, der oft einen Qualitätshöhepunkt 
            erreicht. 
 |  |  |   
          |  |  |   
          | 
              
                Rebsorte: 
                  Barbera Farbe: 
                  intensives Rubinrot, mit der Reife zu Granatrot tendierendBukett: 
                  weinig, ausdrucksvoll (an Weichselkirsche erinnernd), mit dem 
                  Alter ätherisch und delikatGeschmack: 
                  feinherb, herzhaft, angenehme SäureTrinktemperatur: 
                  18 °CMindester 
                  Alkoholgehalt: 12 °vol. Empfehlung: 
                  kräftige Speisen mit Wild, Schweinefleisch, würziger 
                  und pikanter KäseHaltbarkeit: 
                  6-8 Jahre Der Barbera 
                d'Alba TORREGIORGI ist als junger Wein kernig und herzhaft. 
                Wenn er richtig gelagert wird, verfeinert er sich im Laufe der 
                Jahre, die Farbe tendiert zu Granatrot und der Geschmack wird 
                harmonisch und rund. Der reife Barbera d'Alba ist ein trefflicher 
                Begleiter z.B. eines Rostbratens. |  |  |  |