|  | 
        
         
          |  |  |  |  |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |  |   
          | Der 
            Barolo gilt als der beste italienische Rotwein. Da Könige und 
            Päpste ihn schon vor Jahrhunderten zu schätzen wussten, 
            gelang er zu seinem Ruf als "Wein der Könige und König 
            der Weine". Er wird aus den Nebbiolo Trauben gewonnen, die in bestimmten Gemeinden 
            im Hügelgebiet um das Städtchen Barolo angebaut werden.
 
 |  |  |   
          |  |  |   
          | 
              
                Rebsorte: 
                  NebbioloFarbe: 
                  Granatrot, mit orangefarbenen ReflexenBukett: 
                  ätherisch, intensiv, sehr angenehm (Anklänge von Veilchen, 
                  verblühenden Rosen, manchmal charakteristischer Teerduft)Geschmack: 
                  trocken, robust, streng (tanninbetont in der Jugend), aber samtartig 
                  und harmonisch mit dem AlterTrinktemperatur: 
                  18-20 °CEmpfehlung: 
                  rotes Fleisch (gegrillt oder gebraten), Wildbret oder als sogenannter 
                  Meditationswein, z.B. am KaminHaltbarkeit: 
                  mindestens 15 Jahre Obligatorische 
                Lagerzeit für den Barolo sind 3 Jahre, davon 2 Jahre im Holzfass. 
                Für die Klassifikation "Riserva" ist eine Lagerung 
                von mindestens 5 Jahren vorgeschrieben. |  |   
          |  |  |  |  |  |  |