|  | 
        
         
          |  |  |  |  |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |  |   
          | Der 
            Barbaresco wird aus der Nebbiolo Traube gewonnen und heißt - 
            wie sein großer Bruder Barolo - als junger Wein einfach "Nebbiolo". Wenn die Nebbiolo-Traube aus den ausgewiesenen Barbaresco-Anbaugebieten 
            stammt - darf sich der daraus gewonnene Nebbiolo erst nach zwei Jahren 
            Reifung in Eichenfässern Barbaresco nennen.
 Körperreich und elegant zugleich, reift er in Eichenfässern 
            und er verfeinert sich noch in einem jahrelangen Prozess in der Flasche.
 
 
 |  |  |   
          |  |  |   
          | 
              
                Rebsorte: 
                  NebbioloFarbe: 
                  granatrot mit orangefarbenen ReflexenBukett: 
                  ätherischer, ausdrucksvoller, angenehmer Duft, evtl. an 
                  Veilchen erinnerndGeschmack: 
                  körperreich, aromatisch, samtig, rundTrinktemperatur: 
                  18-20 °CEmpfehlung: 
                  helles Fleisch, gebraten oder gegrillt, Federwild oder als sog. Meditationswein
 Mindester 
                  Alkoholgehalt: 12,5 % vol.Haltbarkeit: 
                  über 10 Jahre
 
 Über 
                die Vergabe des Staatssiegels "D.O.C.D", (kontrollierte 
                Hersprungsbezeichnung) entscheidet eine spezielle Kommission nach 
                ensprechender analytischen und organoleptischen Prüfung der 
                einzelnen Weinpartie.  |  |   
          |  |  |  |   
          |  |  |  |  |  |