|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Der Arneis wird
aus der gleichnamigen Rebe gekeltert. Man lässt ihn durchgären
und gewinnt einen angenehm trockenen, ausgeglichenen und aromatischen
Weißwein aus der Langhe Region, die eigentlich für ihre
großartige Rotweine berühmt ist. Wegen seines speziellen
Bouquets und seiner Eleganz wird der Arneis heute überall geschätzt.
|
|
|
|
|
- Rebsorte:
Arneis
- Farbe:
klar, mt Bernstein-Reflexen
- Bukett:
charakteristisch, intensiv
- Geschmack:
trocken, delikat, elegant
- Trinktemperatur:
10 -12 °C
- Empfehlung:
Aperitiv, klassischer Fischwein
- Haltbarkeit:
3-5 Jahre bei guter Lagerung
In der
Regel wird der Arneis im Jahr nach der Weinlese getrunken. Aber
wenn er von einer guten Lage stammt und bei richtigen Temperatur-
und Lichtverhältnissen gelagert wird, behält er seine
Eigenschaften für mehrere Jahre.
- Kalt
serviert (8°C) ist Langhe Arneis ein excellenter Aperitiv.
Nur gekühlt (10-12° C) - damit sich das Aroma entfalten
kann - ist er ein klassischer Begleiter von Fischgerichten.
|
|
|
|
|
|
|
|